Der Frühling kommt und mit ihm die neue Saison. Das bedeutet: endlich wieder raus auf die Straßen und Abenteuer erleben. Während die Umgebung an Dir vorbeizieht und Du die schöne Aussicht genießt, kümmern wir uns um den Rest: In den Monaten März und April erhältst Du 20 % auf das BMW Motorrad ConnectedRide Com U1* und das BMW Motorrad ConnectedRide Cradle* und weitere 15 % auf unsere neuen Softgepäcktaschen*. Damit bist Du bestens für Deine nächsten Ausfahrten gerüstet.
Genieße die Fahrt und sei gleichzeitig erreichbar mit BMW Motorrad Connectivity. Navigiere Dich sicher von A nach B, hole Dir den passenden Soundtrack für Deine Tour direkt in den Helm und bleibe mit anderen Bikern in Kontakt. Die handschuhfreundliche Bedienung erfolgt intuitiv über die Tasten am Lenker oder direkt über die App. Probier’s mal aus!
Sollten bei Deiner nächsten Ausfahrt auf keinen Fall fehlen: die BMW Motorrad Softgepäcklösungen. Die hochwertigen Gepäckstücke lassen sich mit fahrzeugspezifischen Anbindungen auf vielen unterschiedlichen Modellen montieren und bieten ausreichend Platz für alles, was Du unterwegs so benötigst – auf kurzen oder langen Ausflügen.
* Gültig im Aktionszeitraum 01.03.2024 bis 30.04.2024, nur bei teilnehmenden BMW Motorrad Partnern und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Ausgenommen sind Rucksäcke und Hip Bags, Anbauteile, Befestigungen/Anbindungen, Kleinteile sowie der Einbau. Nähere Details erfährst Du bei Deinem BMW Motorrad Partner.
Du musst nicht von California träumen. Dieser aufregende Cruiser holt Dir diese einzigartige Lässigkeit direkt vor die Haustür. Seine niedrige Sitzhöhe lädt Dich ein, sofort aufzusteigen. Als tiefenentspannter Roadsurfer möchtest Du Dir vielleicht den passenden Sound aufs Ohr legen. Und dann: Roadtrippin‘ in Richtung Endless Summer. Du kannst aber auch einfach dem Sound des Boxers lauschen und mit seinem Antrieb durch Metropolen rollen oder kurvige Landstraßen rocken. Genieße dieses einmalige #Soulfuel Gefühl – Life is easy auf der R 12.
Die R 12 steht für einen lässigen Lifestyle. Dresscode: Smart Casual. Style: Classic. Ikonische Designmerkmale wie das Rundinstrument machen sie unverkennbar. Die einprägsame Formgebung wird vor allem durch Tank, Sitz, Airboxcover sowie die Kotflügel vorne und hinten definiert.
Wie sie dasteht: wie ein Versprechen. So wird sich jede Fahrt mit ihr anfühlen: einfach, schön, entspannt. Die klassische, zum Heck hin abfallende Cruiserflyline wird durch den Solositz in Kombination mit der großen Hinterradabdeckung geformt. Der tropfenförmige Stahltank, der den früheren Toaster Tanks nachempfunden ist, passt sich harmonisch ein. Die Heckpartie wirkt durch die funktionsintegrierten Blinkleuchten mit integriertem Rücklicht kompakt und stimmig. 19“ Vorderrad und 16“ Hinterrad runden die flache, zurückgelehnte Erscheinung ab.
Grundlage für individuelle Ideen ist das Backbone Konzept. Der klassische Gitterrohrrahmen, das flach liegende Federbein und die neue Airbox geben maximale Freiheit bei der Gestaltung des Tank-Sitzbereiches. Mit Customizingparts wie dem Dragbar-Lenker oder dem Heckabschluss Custom kannst Du Deiner R 12 beispielsweise im Handumdrehen einen markanten Bobber-Style verpassen.
Mit der Fahrerausstattung von BMW Motorrad bist Du nicht nur bestens geschützt, sondern siehst auch noch blendend aus. Dabei passt sie sich Dir und den Ansprüchen Deiner Strecke an. Egal, ob Du auf Deinem Heritage Bike einsame Landstraßen erkundest, mit Deinem Tourer das Beste aus jeder Serpentine holst oder Dich auf Deiner Enduro mit Staub und Schlamm anlegst. All das macht unsere Ausstattung ohne Kompromisse mit – komfortabel und grenzenlos praktisch.
Erhalte jetzt 20 % auf aktuelle Fahrerausstattung, kleide Dich neu ein und finde heraus, was in Dir steckt.
Farbe: schwarz
Größe: mehrere erhältlich
890,00 EUR
Farbe: schwarz
Größe: mehrere erhältlich
690,00 EUR
Farbe: schwarz
Größe: mehrere erhältlich
290,00 EUR
Aktion gültig bis einschließlich 31.10.2023, nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Was vor ein paar Jahren noch als Science Fiction galt, wird mit den BMW Motorrad ConnectedRide Smartglasses jetzt Realität. Die innovative Motorradbrille bietet die aus dem Automobilbereich bereits bekannte Head-Up-Display-Technik und projiziert in Echtzeit alle relevanten Daten, wie zum Beispiel Navigation, Geschwindigkeit oder Gangzahl direkt in das Sichtfeld und ermöglicht so ein besonders vorausschauendes und damit sichereres Motorradfahren.
Die BMW Motorrad ConnectedRide Smartglasses lassen sich ganz einfach via Bluetooth bzw. per App mit dem Smartphone verbinden. Die Positionierung der Projektion sowie die Auswahl der Einstellungen kann vor sowie auch während des Fahrens über den Multicontroller am Lenker des Motorrades vorgenommen werden.
Neben dem individuellen User Interface und einem Zugewinn an Fahrsicherheit bieten die Smartglasses auch viel Komfort. So wurde das Design der Brille und des Displays auf die speziellen Bedürfnisse beim Motorradfahren abgestimmt. Zudem können die BMW Motorrad ConnectedRide Smartglasses an zahlreiche Helme und Gesichtsformen angepasst werden. Damit sind die Smartglasses auch bei langen Tagestouren angenehm zu tragen. Der Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Betriebsdauer von bis zu zehn Stunden.
Darüber hinaus liefert BMW Motorrad zum Brillenrahmen zwei Sets an zertifizierten UVA/UVB-Gläsern. Der eine Satz Gläser ist zu 85 % transparent und kann insbesondere für Helme mit integriertem Sonnenvisier genutzt werden. Das andere Set besitzt getönte Gläser und ist damit perfekt als Sonnenbrille nutzbar.
Für Brillenträger gibt es einen RX-Adapter (+/- 4,5 Dioptrien). Dieser kann direkt über den Anbieter online bestellt werden. Der dazugehörige QR-Code befindet sich jeweils in der Bedienungsanleitung der ConnectedRide Smartglasses.
Präsentiert werden die BMW Motorrad ConnectedRide Smartglasses am 7. Juli 2023 im Rahmen der BMW Motorrad Days in Berlin.
Die Highlights der BMW Motorrad ConnectedRide Smartglasses:
· Zwei Größen (M + L) mit unterschiedlichen Nasenpads erhältlich.
M für Pupillenabstand 53 bis 67mm, L für 59 bis 73mm.
· Zwei Gläser-Sets (1x getöntes Glas und 1x 85 % transparentes Glas), integrierter Lichtsensor, zertifizierter UVA/UVB-Filter.
· RX-Adapter zur Anpassung auf die erforderliche Sehschärfe (bis max. 4,5 Dioptrien).
· Verbindung über Bluetooth zum Smartphone und zur BMW Motorrad Connected App.
· GPS Datenübertragung in Echtzeit von App auf Smartglasses.
· Head-Up Funktion für Navigation mit individueller Anzeige.
· Anzeige von Geschwindigkeit, Geschwindigkeitsbegrenzung, Gangzahl und Navigation (reduzierte Pfeilanzeige oder detaillierte Navigation mit Straßennamen, Kreuzungen und genauen Hinweisen).
· Integrierter Lichtsensor und integriertes Optik-Modul für sicheren Datentransfer bzw. Darstellung oben links auf dem rechten Glas.
· Lithium-Ionen-Akku mit bis zu zehn Stunden Betriebsdauer.
· USB-Ladekabel.
· Betriebstemperaturbereich -10° bis +50°C.
· Farbe: Anthrazit.
· Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 690,00 €.
In den letzten Wochen hatten wir eine Triumph in der Werkstatt im Motorradzentrum, die mehr von der Welt gesehen hat, als wahrscheinlich manch einer von uns.
In vier großen Reisen hat unser Kunde Marco Penning auf seinem Motorrad die unterschiedlichen Zonen der Erde bereist und faszinierende Erfahrungen gesammelt. Die erste Reise vor einigen Jahren führte ihn durch Südosteuropa, wo er innerhalb von sechs Wochen Deutschland, Polen, Ukraine, Transnistrien, Moldawien, Rumänien, Bulgarien, Türkei, Griechenland, Albanien, Montenegro, Bosnien, Kroatien, Slowenien und Österreich bereiste. Die zweite Reise durch Nordosteuropa dauerte ebenfalls sechs Wochen und umfasste Polen, Litauen, Lettland, Estland, Finnland, Norwegen und das Nordkap.
Die dritte Reise war eine fünfmonatige Weltreise, die ihn von Moskau über Kasan, Jekaterinburg, Tscheljabinsk, Omsk, Novosibirsk, Krasnojarsk, Irkutsk, Baikalsee, Ulan-Ude, Tschita nach Wladiwostok führte, von wo es dann per Flug nach Kamtschatka ging.
Anschließend ging es auf einer etwas abgewandelten Route zurück nach Jekaterinburg durch den Kaukasus nach Wolgograd, Astrachan, Machatschkala, Grosny in Tschetschenien, Sotschi, Krasnodar, Rostow am Don, Woronesch, Moskau, St. Petersburg und Helsinki, bevor er mit der Fähre nach Stockholm reiste, weiter über den Polarkreis nach Kiruna und Abisko, wo er zum ersten Mal die Polarlichter gesehen hat. Schließlich ging es die südliche Küste Norwegens entlang nach Oslo, durch Schweden nach Fehmarn und wieder nach Hause.
Die vierte und längste Reise dauerte sechs Monate und startete im letzten Jahr in Montreal, wohin das Bike per Flieger transportiert wurde. Durch Kanada von Ost nach West, die USA von West nach Ost, durch ganz Mexiko und bis nach Guatemala ging es auf zwei Rädern mit einem Zwischenstopp auf einem Segelboot vor Alaska. In Guatemala wurde das Motorrad zurückgeschickt und es ging nach Costa Rica, dieses Mal auf vier Rädern mit einem Mietwagen.
Marco Penning erlebte auf seinen Reisen alle Zonen der Erde: Gletscher, den tropischen Dschungel, Steppen und Wüsten. Er lernte die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Kulturen und (religiösen) Lebensweisen auf der ganzen Welt kennen. Sein Interesse an Natur in allen Facetten und die Faszination für andere Sichtweisen und Kulturen trieben ihn während seiner Reisen immer weiter. Er kehrte nach jeder einzelnen mit unvergesslichen Erlebnissen und einem tiefen Verständnis für die Vielfalt der Welt zurück.
Ein Motorrad, auf das man sich vollkommen verlassen kann, ist bei diesen, teils extremen Bedingungen, das A und O. Nach jeder Reise wird die Triumph fachmännisch von unseren Monteuren komplett zerlegt, alle Anbauteile werden gereinigt und lackiert. Alle Lager und Verschleißteile werden ersetzt. Nach dieser aufwendigen Grundrevision sieht das Motorrad aus wie neu und ist technisch in einem einwandfreien Zustand – bereit für das nächste Abenteuer.
Wir bedanken uns bei unserem Kunden Marco Penning für die Bereitschaft ein bisschen von seinen Reisen zu berichten und dafür, dass wir diesen Beitrag mit euch teilen dürfen.
Instagram: Marco Penning
Hinweis: Der Account ist privat, bei ernstem Interesse ist ein Follow stets willkommen.